Samstag, 15. September 2012

Termine

Mo, 15. Okt    Kollegiumstag SchülerInnen frei
Di, 16. Okt      Schulbeginn am Dienstag um 07.30 Uhr
Fr, 19. Okt     08.20 Uhr - 11.50 Uhr: Impfungen für 7. Klassen
Mo, 22. Okt    08.20 Uhr - 09.55 Uhr Bibliothek H1: SSR H1
Mo, 22. Okt    Zahnputzwoche
Di, 23. Okt      Scool OL H1, ab 13.00 Uhr
Do, 25. Okt    08.20 Uhr - 11.50 Uhr: Kurzgespräche zur BWV
Mo, 29. Okt    Anmeldeformulare für Winterlager (Winter- und Sportferien) via Klassenlehrkräfte an Sekretariat
Do, 1. Nov     Skivermietung Ausleihtermin Länggasse für 4. bis 9. Klassen 16.00 Uhr (Estrich Länggasschulhaus)
Fr, 2. Nov      Abgabe Zwischenberichte
Mi, 7. Nov      Gegenseitige Unterrichtsbesuche (Teil 1): 7a frei am Vormittag
Do, 8. Nov     Zukunftstag für 7. Klassen
Mi, 14. Nov    Gegenseitige Unterrichtsbesuche (Teil 2): Wir werden besucht.
14. Nov          um 18.30 Uhr im BIZ Elternabend für fremdsprachige Eltern
Do, 15. Nov   Projekt „JedeR einE RetterIn“ Projekt „Schüler/-innen lernen Leben retten“
Do, 15. Nov   08.20 Uhr - 11.50 Uhr: Kurzgespräche zur BWV
Mo, 19. Nov   08.20 Uhr - 09.55 Uhr: SSR H1
Mo, 26. Nov   Zibelemärit am 26. November: Schulfrei ab 12 Uhr
Do, 6. Dez     08.20 Uhr - 11.50 Uhr: Kurzgespräche zur BWV
Mo, 17. Dez   Zahnputzwoche
Do, 20. Dez   08.20 Uhr - 11.50 Uhr: Kurzgespräche zur BWV
Fr, 21. Dez    Schulschluss am Freitag, dem 21. Dezember nach Stundenplan am Nachmittag ab 15.40 bzw. 16.40 Uhr
Mo, 24. Dez   Winterferienlager Saanenmöser 26.12. - 30.12. (Hauptleitung: R. Rickenbach)
*******************************************************************************
Mo, 7. Jan      Schulbeginn nach Stundenplan
4.-8./9. März  Winter- und Schneesportlager Klasse 7a
23.3.2012      Schulfest Schulkreis

Samstag, 1. September 2012

OL-Karte


UR/HA SW 4


Montag

Werken
Gemäss Klassenbuch
Franz
·         Begrüssung Wochenstart – Youtube-Film Genf http://www.youtube.com/watch?v=0OTlMImsmLs
·         Unterwegs in Genf Ex A, auswendig lernen; schriftl Cadex zu A-D;
·         Lexique mfl 2. Teil
Math
·         Runden und einschachteln; Überprüfen TR-Rechnungen
·         Korrekturen AB 1 / 2, Verbesserungen
·         Arbeit am Dossier LU3
NMM Kul
Wochenplan
·         Start Bike2School 3. Woche
·         Wochenplan mit Auftrag NMM Natur usw.
Lerntechnik
Gemäss Klassenbuch
Musik
·         Musiktheorie, Repetition
·         Wunschlieder 7a, 1
·         Repertoire pflegen u.a. Hemmige und Singen macht Spass
NMM Nat
·         Arbeit am NMM-Heft
·         Lektüre Selbststudium mit Urknall - Lexikon
Sport
·         Hallensport: Einf. Rugby
·         1. Rugby-Match; Diskussion zum Thema „Duschen“
Zum Schluss
Kontaktheft Dienstag:


Dienstag

Englisch
Gemäss Klassenbuch
Sport
Anstatt Sport: Karten von der Schulhauskarte zur OL-Karte
·         Hier bin ich zuhause, hier gehe ich zur Schule
·         OL im Bremer – Einf. Kartenlehre
Franz
·         Cadex schriftlich
·         Einzelbesprechung Cadex16: Quantität – Selbstkorrektur/Verbesserung – Qualität – Strategie; Rückmeldung / Dokumentation: Anzahl angefangene / abgeschlossene Übungen – Qualität - wie kommt dieses Ergebnis zustande?
Deutsch
·         Absprachen zu Gedicht lernen => aufteilen in 2-er oder 3-er-Gruppen
·         Lesen in der Bibliothe, Leseheft – Einträge besprechen
Math
·         Abschluss Dosier LU3, Vorbereitung LZK
·         Querblick LU 1
Förder Math
Nach den Herbstferien
Musik
·         Musiktheorie, Auswertung
·         Wunschlieder 7a, => Karaoke-Singen
·         Repertoire pflegen u.a. Hemmige und Singen macht Spass
NMM Geo
OL-Nachmittag mit Fahrrad im Bremer, Glasbrunnen um 15.10
NMM Geo
Lernstandserfassung OL – Laufen mit dem Kompass
Zum Schluss
Elterngespräche


Mittwoch

Franz
Tagesbeginn nach Ansage
·         Ex A Wegbeschreibungen auswendig lernen
·         Arbeit im Cadex
Math 2
·         LZK LU3: Ziel – Rechnen und Dokumentieren gemäss Mathbu.ch, LU3
·         2. Lektion: LU 2: Arbeiten mit Graphen; Einblick Circuit 2
Wochenplan/IF
Deutsch 2
Wochenplan/IF
·         WP Gedicht lesen – Porträt „Wer bin ich?“ vorbereiten mündlich
·         Bildergeschichte „Die Unterschrift“ besprechen zum Schreiben nach Vorbesprechung ab 11.05 bis 11.45
Fotokurs fak
Gemäss Klassenbuch
Zum Schluss
*


Donnerstag

Englisch
Gemäss Klassenbuch
Sport
·         Pendellauf auf Zeit, Konditionstest im Wechsel mit
·         Basketball-Turnier quer
NMM Geo
Gemäss Klassenbuch: u.a. LZK Geo Europa
Info
·         Angefangene Arbeiten aus Lektion 1
·         Namensschrift gestalten, Drucker einrichten und ausdrucke (farbig, schwarz-weiss)
·         Lerntagebuch Hardware – Software insb- Anwederprogramme
GTZ
Gemäss Klassenbuch
Förder De/Fr
Nach den Herbstferien
Zum Schluss
*


Freitag

Franze
·         LZK Lexique 16, A-D, dazu 9 W. schriftlich
·         Hörverstehen und Wegbeschreibungen auswendig
Deutsch
Wochenplan/IF
·         Kommunikationsverhalten im Unterricht: Gruppengespräch mit 5 Sch. beobachten und dokumentieren. 4 x 12 Min. Thema: Vorteile und Nachteile von Bike2School; ich selber – Gruppendruck…
NMM Geo
Gemäss Klassenbuch.
NMM Nat
Info Lektion der Schulärztin zum Thema „Impfungen“ – Nach den HerbstferienKontrolle der bisher durchgeführten Impfungen allenfalls Empfehlung oder Durchführung von Impfungen“ mit Einwilligung der Kinder und Erziehungsverantwortlichen.
NMM Kult
·         Abschluss Hefteintrag / Text Schall
·         Nachfrage Projektwoche und Kontaktheft
BG
Gemäss
BG fak
Gemäss
Zum Schluss
Kontaktheft gemäss Eintrag

BG Freitag