Mittwoch, 13. Februar 2013

UR / HA SW 21, ab 11.2.


Wochentermine
11.2. Begrüssung Renate Scheurer Daniel Willener (Praktikant bis
11.2. 08.20 Uhr: SchülerInnenrat
12.2. Eltern- und Info-Abend mit Fondü 7a, 18.30 –
12.2. Anmel.  fak Unterricht verteilen
Montag
Schulwoche 21, 11.-15.2.2013
Werken
Nach Klassenbuch
Franz
Morgenritual Begrüssung nach den Ferien, Sitzordnung
LZ:
·         Lebensmittel kennen / sprechen: Wo kaufe ich sie ein? P.91 Bilder
·         Verben im pc, étape 18
·         HA Lexique lesen p. 92 mdl.
·         A, p.92 +       Où est-ce qu’on achète tout ça ?
·         Et.18M, p.84 Verben im PC schriftlich
·         Cadex18 abschliessen (die Kranken u.a.)
AG: Franz Gp
Math
LZ: Du kannst Zahlen als Bruch, Dezimalbruch und Prozent angeben.
·         Begrüssung / Kontaktaufnahme / Lernziele kommunizieren        5‘
·         Bilder, Diagramme… Kontaktaufnahme    15‘
·         Anhand Zahlenstrahl Werte betrachten / vergleichen 10‘
·         Theorieplakat 5‘
·         Schlussritual: z.B. 5 Min. vor Schluss HA eintragen in Agenda, vorbereiten und Fragen stellen; Start HA
HA:
AG: Klasse
NMM Kul
LZ: Du kannst den afrikanischen Kontinent skizzieren, fliegst mit Google nach Afrika und kommst in Südafrika an.
·         Einstieg mit Song 5‘
·         Mini Songanalyse 5‘ (Vorgreifen auf Musikunterricht)
·         LZ bekannt geben + gemeinsamer ‚Vogelflug‘ 10‘
·         Wo liegt Südafrika, was ist bekannt à selbständige Recherche 20‘
·         Mittagsritual inkl. Schlussritual 5‘
HA: Recherche fertigstellen
AG: Klasse
Lerntechnik
Gemäss Klassenbuch
Musik
LZ: Musikalische Kontaktaufnahme
·         Neues Lied kennen 20‘
·         Grundlagen zur Selbstorganisation BB-Battle im Winterlager kennen. 20‘
·         Schlussritual 5‘
AG: Klasse
NMM Nat
LZ: Du kennst das kleinste physikalische Teilchen und dieses benennen
·         Einstiegsexperiment, zum Staunen anregen 5‘
·         Erklärungen / Hypothesen aufstellen 5‘
·         Theorie gemeinsam besprechen + LZ bekannt geben10‘
·         Wir ‚zoomen‘ in ein beliebiges Material (10‘)
à Wir finden das Atom und beschrifte es 20‘
·         Schlussritual 5‘
HA: Atom fertig beschriften
AG: Klasse
Sport
LZ: Standortbestimmung Unihockey – Technik und Spiel in zwei Hälften.
·         Einlaufen / Minitheorie  10‘
·         Balltechnik kennen, üben 15‘
·         Spielen (parallel zu Balltechnik) 15‘
·         Spielregeln kennen, anwenden
·         Tagesabschluss 5‘
AG: Klasse


Dienstag

Englisch
Gemäss Klassenbuch
Sport
LZ: Du kannst den Ball stoppen und gezielt passen
·     Einlaufen (Fangspiel) 5‘
·     Parcours (neues Element einführen) stoppen/passen 10‘
·     Übung aufs Tor (Taktik) 10‘
·     Hammerball 10‘
·     Schlussritual 5‘
Franz
Morgenritual
Wochenplan
LZ:
·         Lebensmittel kennen, sprechen ohne Text
·         Lebensmittel schreiben
·         A, p.92 +       Où est-ce qu’on achète tout ça ?
·         1, 116        +          Ranges ces aliments
HA:
AG: Tk Pipapo
Deutsch
LZ: Du weisst wie eine Buchpräsentation gestallte wird.
·         zwei Vorträge zur Klassenlektüre gem. Plan (Buchpräsentation LP?)
·         dazu individulelle Klassenlektüre mit Dokumentation im Leseheft
HA: mind 30 Min. Lesen an der Klassenlektüre, Abschluss am Dienstag nach den Ferien mit LZK
AG: in der Klasse / Dh
Math
LZ: üben Circuit mit Verwandlungstabelle / Du kannst Diagramme lesen, interpretieren und Werte richtig angeben
·         Theorieplakate sauber ins Heft 5‘
·         Austeilen 7 Besprechen Dossier 5‘
·         Selbständige Arbeit an Dossier 30‘
·         Mittagsritual inkl. Schlussritual 5‘
HA: Dossier bis und mit 3
AG: Coaching Gp

Förder Math
Gemäss Klassenbuch
Musik
LZ: Wir üben den Song und SuS planen / üben Battle
·         Lied üben 15‘
·         Gruppen üben 25‘ (Aula)
·         BB- Battle: mit einzelnen Gruppen ihr Idee besprechen
·         Schlussritual: Gibt es Fragen zu Battle? 5‘
AG: Klasse
NMM Nat
LZ: Physik hat eine Geschichte; Einführung einfacher Stromkreis.
·         HA kontrollieren 5‘
·         Blitz erzeugen (Influenzmaschine) 5‘
·         Erklärung 5‘
·         Kleines Referat zu Franklin und seinen Blitzen 10‘
·         Anhand Blitzableiter auf Gefahren mit Elektrizität hinweisen + LZ bekanntgeben 10‘
·         Was passiert hier? Einfacher Stromkreis, SuS vermuten 5‘
AG: Arbeit am Dossier
NMM Nat
LZ: Du kannst den einfachen Stromkreis anhand des Trennerli- Modells erklären.
·         LZ bekannt geben / Theorie: Trennerli- Modell (Animation) 10‘
·         Wir stellen das Modell nach 10‘
·         Individueller Theorieeintrag 10‘
·         Tagesabschluss inkl. Schlussritual (Kontakthefte einsammeln) 5‘
HA:



Mittwoch

Franz
Begrüssungsritual, ankommen am Morgen
LZ:
§  LZK Lebensmittel sprechen mündlich
§  Gefässe und Mengen kennen, zuordnen
§  Rep. Lexique schriftlich HA:
§  Begrüssung – Absenzen - Agenda

§  F, p.96  +       Qu’est-ce qu’il y a là-dedans?
§  5, 120   +       Une assiette de quoi?
§  2, 117   +       Tu te souviens encore?
§  3, 118        +          Qu’est-ce que cela veut dire?
AG: Franz Gp
Math 2
LZ: Du kannst Brüche, Dezimalbrüche und Prozente sicher umwandeln.
·         Begrüssung, Repetition der letzten Mathelektion 5‘
·         Basteln der Prozentscheibe (Aufgabe 4 im Dossier) 10‘
·         Tabelle ausfüllen 10‘
·         Bekanntgabe LZ + weiter im Dossier Aufgabe 5 (bis anhin alle, anschliessend IF) 20‘
·         Bei all. Fragen Unterbruch à Besprechen Plenum / Gruppen (beginn 2 Lektion) 10‘
·         Individuelle Arbeit am Dossier (bis ca. 6 Aufgabe) 30‘
·         Schlussritual 5‘
HA: keine
AG: Pipapo Tk
Deutsch 2
Ev. PriAdr in der Regelklasse – mit GP absprechen => Vorbereitung Text

LZ: Besprechung Textauftrag; Vorbereitung mit Planung und Notizen: Text ist bereit zum Aufschreiben in der 2. Stunde.
·         Auftrag erteilen (mündl. + visuell) 5‘
·         Geschichte Erzählen „Wilde Safari“ 15‘
·         Vorbereitung (Sudelblatt) 20‘
ð  Vorträge hören /sehen


2. Lektion
·         Text schreiben (Deutschheft) 40‘
·         Mittagsritual inkl. Schlussritual 5‘
AG: Sind dabei mit Coaching, Test? Dh




Donnerstag
Gemäss Klassenbuch, Unterricht nach Stundenplan
Englisch
·          
Sport
Begrüssungsritual und LZ: Du kannst den Ballhalten und mit ihm Dribbeln.
·         Einlaufen gemäss Unihockeygruppe 5‘
·         Üben Parcours; um ein Element erweitern, Dribbeln 15‘
·         Basketball spielen 20‘
·         Schlussritual


NMM Geo
Sr gemäss Klassebuch
Info
LZ:
·         Kennen Word10, Lektion 1 aus Skript
·         Bildschirm einrichten / Theorie Office 10
·         Lerntagebuch und Test 1 zu Skript L.1

AG:
GTZ
Gemäss Klassenbuch
Förder De/Fr
Gem. Klassenbuch
Zum Schluss
·          


Freitag

Franz
Begrüssungsritual und LZ:
§  Verben étape 18 im p.c. schriftlich können
§  Et.18M, p.84 Verben im PC schriftlich
§  Schriftliche Wochenarbeiten abschliessen & korri
AG:
Deutsch
LZ: Du kennst die korrekte Fragestellung zum jeweiligen Fall
·         Kleiner Text vorlesen, alle Fälle vertauschen; Wo liegen die Fehler? 10‘
·         Einführung Fallformen zum Nomen 15‘
·         Die SuS üben Fallformen 15‘
·         Schlussritual 5‘
AG: Gp
NMM Geo
Gemäss Klassenbuch
NMM Nat
LZ: Du kannst einen einfachen Stromkreis bauen und die Spannung messen
·         Gruppenbildung + Repetition 5‘
·         Theorietext lesen + Arbeitsblatt lösen 15‘
·         Mit Stromkreis experimentieren 20‘
·         Schlussritual 5‘
AG:
NMM Gesch
LZ: Du kannst erklären was Migration ist.
·         Einleitung Song singen 5‘
·         Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr das Wort ‚Migration‘ hört? 5‘
·          Arbeitsblatt 20‘
·         LZ bekannt geben 5‘

·         Wochenschlussritual inkl. Aemtli und Putzete 10‘
AG:



BG
Gemäss Klassenbuch.
BG fak
Gemäss Klassenbuch.

Donnerstag, 31. Januar 2013

UR / AH SW 20

Montag
Schulwoche 20, 28.1.-1.2.201
Werken
Gemäss Klassenbuch
Franz
LZ: Abschlussplanung étape 18, Selbstevaluation
·         LZK Lexique & passé compose zurück, besprechen, verbessern, neuer Termin für Donnerstag
·         Selbstbeurteilung Rückseite Cadex10 => mündliche Übungen
mind. eine mündliche Aufgabe diese Woche
·         Cadex-Übungen korrigieren und verbessern
HA: Probenverbesserung bis Dienstag
AG: Pipapo Gp, inkl. Math
Math
LZ: Abschlussarbeit LU 15-17, dazu Circuit 5 bzw. 10
·         Stellewerttabelle im Minusbereich erweitern, Circuit 5
·         LZK 15 zurück, besprechen, korrigieren
HA: Circuit und Verbesserungen LZK 15A
AG: Klassenmath
NMM Kul
Wochenplan
LZ: Wochenarbeit, SSR vorbereiten, Arbeit am Thema Franz. Revolution
·         Unterrichtsgespräch zu diversen SSR-Fragen; u.a. Nachfolge Bilen
·         Arbeit am Dossier Franz. Revolution
·         LZK Geschichte verbessern, korrigieren
HA: Heft fertig machen
AG: Klasse
Lerntechnik
Gemäss Klassenbuch
Musik
LZ: Lagerlieder
·          Auswählen und singen Lagerlieder
·         Letzte Noten-Präsentationen vorsingen
HA: keine
AG: Klasse
NMM Nat
LZ: Herz und Kreislauf, Abschluss und Dokumentation im heft
·         Zusammentragen der Dokumentation im Heft
·         Hefteintrag abschliessen und Funktionen lernen: Ich kann den Blutkreislauf erklären.
HA: Arbeit am Heft
AG: Deutsch Gp
Sport
LZ: Volleyballtechnik
·         Einf. Einlaufen mit Volleyball
·         Spielformen quer zum Mini-Netze
·         Keine Turniere auf 5 Fehler mit Wechsel in 2-er-Gruppen
AG: Klasse


Dienstag

Englisch
Gemäss Klassenbuch
Sport
NMM
LZ: Die Stationen der Franz. Revolution kennen; dazu Selbstevaluation und Eröffnung Lernberichte, Umstufungsentscheide
·         DVD Franz Revolution, 15 Min.  www.youtube.com „franz revolution doku“
·         PA dazu
HA: keine
AG: Klasse
Franz
Wochenplan
LZ: Abschlussarbeiten gemäss Wochenplan und mündliche Übungen
·         Planung Abschlussarbeit und Korrektur Hörverstehen Cadex 10, Verbesserungen
·         Fahrplanzeiten, Begriffe zu spät, zu früh und zur Zeit (à l’heure)
·         Wochenplan und Cadex-Abschluss
HA: 30’ an Cadex arbeiten und/oder Lexique lernen
AG: Pipapo GP mit riLZ-Gruppe
Deutsch
LZ: Lesestunde Bibliothek
·         Vortag, Bücherpräsentation Sumeja
·         Klassenlektüre und individuelle Arbeit
HA: 30 Minuten lesen
AG: LZK Pipapo2, LU3 schriftliche
Math
LZ: Circuit 5 mit Potenzen im Bruchteilbereich, dazu festigen 4h2 = 2h4 aber das ist Zufall. Potenten bis 200
·         Einstieg Selbstkorrekturen, Verbesserungen, LZK-Verbesserungen überprüfen
·         Arbeit am Circuit 5 oder 10; Abschluss Dossier LU15, indiv. Lu 16/17
HA:LZK Rep. Mittwoch, dazu bis Ende Woche 2 x 10 Minuten Circuit üben.
AG:
Förder Math
Gemäss Klassenbuch
Musik
LZ: Abschluss Selbstbeurteilung => Reinschrift im Vergleich zur Fremdbeurteilung
·         Lernberichte überprüfen, ergänzen und Reinschrift Selbstbeurteilung
·         Klassenzimmer aufräumen, Aemtli, Pultordnung
HA: Reinschrift Selbstbeurteilung und Wochenbeurteilung
AG:
NMM Nat
Ab 15.00 Uhr: Eisbahn, Eis laufen Bundesplatz bis 16.30 Uhr
NMM Kultur
Zum Schluss



Mittwoch

Franz
LZ: Mündliche Anwendung und schriftliche Endungen zu „verbes de l’hopital“
·         Wochenplan zur Selbstevaluation und Testübungen mündlich
·         Dazu Cadex Korrekturen und Verbesserungen.
HA:LZK Lexique 18 wiederholen Do
AG: Pipapo / Math Gp
Math 2
Wochenplan
LZ: Vorbereitung LZK LU 15, Abschlussarbeiten, Circuittraining Lerntechnik
·         Selbstkorrekturen AB, Verbesserungen LZK
·         Arbeit am Circuit

·         2. L. LZK schriftlich
·         Taschenrechner-Funktionen Hoch und Wurzel
HA: Arbeitsblätter abschliessen, ablegen
AG: 1. L. Klasse / 2. L. Gp Test
Deutsch 2
Wochenplan
LZ: Lesearbeit, 20 Minuten, Planung Vorträge
·         20 Minuten Lektüre
·         Vorträge Rodrigo und Amy

·         Diktat „Der Vortrag“ und …
·         Arbeit am Dossier Nomen
HA: Vortrag Präsentation und Lektüre abschliessen
AG: 1. L. Pipapo Gp mit DaZ, 2. L. Arbeit in der Klasse
Fotokurs fak
Gemäss Klassenbuch,
Zum Schluss
·          


Donnerstag

Englisch
Gemäss Klassebuch
Sport
Kompensation
LZ: Wintersportwoche vorbereiten
·         Franztest, 2. Durchgang
·         Besprechung Winterlager
HA: Blätter in Kontaktheft legen, bis Samstag mit Eltern besprechen
AG: Klasse
NMM Geo
·         Gemäss Klassenbuch
Info
LZ: Test besprechen und Lerntypenanalyse
·          Lerntypenanalyse online, finden, kennen, lösen
·         Proben besprechen
·         Ordner aufräumen
·         MyLerntagebuch in Ordnung bringen
AG: GTZ
GTZ
·         Gem. Klassenbuch
Förder De/Fr
·         Gemäss Klassenbuch
Zum Schluss



Freitag

Franz
LZ: étape 18 abgeschlossen oder „Ferienarbeit“ geplant.
·         Selbstevaluation 2. Durchgang, dazu Testfragen
·         LZK zurück, besprechen, verbessern und im Probenordner ablegen
·         Cadex 18 abschliessen und zur Beurteilung an Dh
HA: ev. nacharbeiten wegen Absenzen oder verpassten HA
AG: Stillarbeit Pipapo
Deutsch
Wochenplan
·         Diktat „mein Vortrag“
·         Verbesserungen und Überarbeitung Text
AG Pipapo
NMM Geo
Ms Gemäss Klassenbuch.
NMM Nat
LZ: NMM-Themen abgeschlossen: Herz und Kreislauf, Natur, Franz. Revolution Kultur
·         Hefte in Ordnung bringen, abschliessen
·         Arbeit am Dossier Selbststudium als PA
·         Video Franz. Revolution 2
AG: Klasse
NMM Geo
LZ: Abschlusslektion
·         Lernberichte verteilen, Pulte aufräumen
·         Material kontrollieren für Prakti
·         Kontaktheft i.O. und Selbstevaluation
·         Ab 11.30 Uhr Abschlussritual für B&D. Sitzordnung nach den Ferien

AG: Klasse
AH Mettler
Aufgabenhilfe gemäss Anmeldung
BG
Gemäss Klassenbuch
BG fak
Gemäss Klassenbuch
Zum Schluss
Kontaktheft gemäss Eintrag