Sonntag, 9. November 2014

Schulwoche 11

Klasse 9a Dh
Schulwoche 11, 10.-15. November 2014

Vorbemerkung: Verbindlich sind die Termine im Klassenbuch!

Aufgaben und Termine

Mo 10.11.
Filmprojekt
Aus Drehbücher werden Storyboards, abschliessen bis Mittwoch
Checkliste überprüfen
Di, 11.11.
Kontaktmäppchen
Unterschrift und Zwischenbericht retour
Mi, 12.11.
ISP
11.05 Arbeit am Projekt: Ziel – elekt. Doku eröffnet
Bausteinwoche 3, 17.-21.11.
Letzter Termin für Schnupperlehrurlaubsgesuche
Do, 13.11.
Film
Ab 13.05 Drehen Gruppe A
Unterschrift für Freiarbeit ISP am Freitagnachmittag
Fr, 14.11.
ISP
Halbzeit und Meilensteinüberprüfung



Aufgaben
Math
Arbeitsblatt A10 fertig, Donnerstag


3 x 10 min. Circuit 21/22

Franz
10 Sätze Imparfait BC24, B-C-D


3 x 10 Min Revision pro Woche oder Lexique lernen oder schriftl. Übungen Cadex

Deutsch
Filmprojekt
Gruppe A: Bis Mittwoch vom Drehbuch zum Storyboard
Gruppe B: Arbeit am Drehbuch


DaZ: pro Woche drei bis fünf x einen kurzen Text aufs Handy-TB lesen und den besten senden an Dh


Ton-Selbstporträt senden an Dh bis Mittwoch, 11.50

NMM
Geschichtsheft Titelseite und Hefteinträge ohne Spicker

Dienstag, 4. November 2014

Franzaufträge heute

Auftrag Franz nacharbeiten, 4.11.2014
·       Lexique 24 lesen / sprechen / verstehen
·       Text A verstehen und
o  Passe composé
o  Imparfait

·       Überblick étape 24

Freitag, 10. Oktober 2014

neuer Elternbrief


heute aktualisiert

ETermine  Terminliste aktualisiert 

EAnmeldungen Gesundheitstag

Handyfilme (neu)  Am Ende des Sommers... beginnt der Herbst!

Gesundheitsberufe haben Zukunft!

Am 10.10.2014 um 10.10 waren noch folgende Plätze verfügbar:

Rundgänge und Anmeldung
Neben spannenden Infoständen rund um die Gesundheitsberufe kannst du auf organisierten Rundgängen hautnah die faszinierende Welt des Spitalalltags erleben. Pro Rundgang wird jeweils 1 Beruf vorgestellt. 
Wichtig:
Wenn Du mehrere Rundgänge auswählst, achte bitte darauf, dass sich Deine ausgewählten Rundgänge nicht überschneiden.
Ebenfalls zu beachten ist, dass Du Dich 1/2 h vor Beginn des ersten gewählten Rundgangs bei der Anmeldung an der Friedbühlstrasse meldest.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Datum
Beschrieb
Freie Plätze
21.10.2014 09:25 - 10:05
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FAGE) Psychiatrie
3 / 10
21.10.2014 09:40 - 10:40
Ernährungsberaterin / Ernährungsberater
3 / 10
21.10.2014 09:40 - 10:40
Fachperson Medizinisch - Technische Radiologie
6 / 10
21.10.2014 09:55 - 10:55
Pflegefachperson Anästhesie
3 / 10
21.10.2014 10:35 - 11:35
Fachperson Medizinisch - Technische Radiologie
6 / 10
21.10.2014 10:35 - 11:35
Pflegefachperson Anästhesie
6 / 10
21.10.2014 10:45 - 11:25
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FAGE) Psychiatrie
1 / 10
21.10.2014 11:15 - 12:15
Pflegefachperson Anästhesie
1 / 10
21.10.2014 13:00 - 14:00
Fachperson Medizinisch - Technische Radiologie
1 / 10
21.10.2014 13:25 - 14:05
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FAGE) Psychiatrie
1 / 10
21.10.2014 13:55 - 14:55
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
4 / 10
21.10.2014 13:55 - 14:55
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
9 / 10
21.10.2014 14:05 - 14:45
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FAGE) Psychiatrie
1 / 10
21.10.2014 14:35 - 15:35
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
2 / 10
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe,
21.Oktober 2014, 09.00 – 16.00 Uhr


Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter

Am diesjährigen Kantonalen Tag der Gesundheitsberufe hat das Inselspital rund um die Gesundheitsberufe wiederum ein informatives, interessantes Programm zu bieten. Wir öffnen die Türen und lassen interessierte Jugendliche sowie junge Erwachsene hinter die Kulissen des Spitals blicken.

Parallel zu einer lebhaften Ausstellung bieten wir individuelle Rundgänge innerhalb des Inselspitals an. Die Besucherinnen und Besucher können sich dazu gezielt für den Besuch jener Berufsgruppen anmelden, welche sie besonders ansprechen.
Das genaue Programm und die Anmeldung für die Rundgänge finden Sie unter:

Damit möglichst viele Jugendliche von diesem Angebot profitieren können, möchten wir Ihre Lehrerschaft bitten, die Schüler und Schülerinnen auf diesen Anlass aufmerksam zu machen.
Bitte leiten Sie dieses Mail mit dem Flyer und dem Situationsplan an alle Lehrpersonen weiter, welche Jugendliche im Berufswahlalter unterrichten. Auch danken wir, wenn Sie den beiliegenden Flyer ausdrucken und an den Pinnwänden Ihrer Schule aufhängen.

An die Lehrpersonen:

Bitte fordern Sie die Schülerinnen und Schüler auf, sich als Einzelpersonen für den Anlass anzumelden oder melden Sie als Lehrperson Ihre Klasse als Gruppe an. Es können ausschliesslich Online-Anmeldungen angenommen werden.
Beachten Sie bitte auch bei der Planung, dass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sich jeweils 30 Min. vor Beginn des ersten Rundgangs  beim Empfang an der Friedbühlstrasse melden (siehe Plan). Wir empfehlen Ihnen, für den Besuch mindestens einen halben Tag zu reservieren, so haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich vor oder nach dem Rundgang bei den Informationsständen über die verschiedenen Ausbildungen genauer informieren zu lassen.

Für Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse


                                                              
   Marie-Louise Pfister                                       Ursula Dummermuth                          
   Berufsschulehrerin                                         Bildungsverantwortliche FaGe      
    



   Rita Jauner                                                    Giovanna Camara
   Bibliothekarin                                                 Sekretärin



Kontaktpersonen:
Marie-Louise Pfister  (Koordination) / marie-louise.pfister@insel.ch / Tel. 031 632 45 07
Rita Jauner (Administration) / rita.jauner@insel.ch / Tel. 031 632 45 06


INSELSPITAL, Universitätsspital Bern
Direktion Pflege/MTT
Bereich Aus- und Weiterbildung
Otz-Haus
3010 Bern