1. Meine Absenzen und Noten diese Woche (SW34)
2. Wir haben von der Info zum Grillabend am 8.6. ab 18.30 Uhr Kenntnis genommen (definitive Bestellung am Dienstag, 7.6.)
Wir dokumentieren hier unsere Arbeit im Schulalltag, wenn SchülerInnen abwesend sind. Verbindlich sind die Einträge im Klassenbuch.
- Startseite
- Aktuelle Termine
- Klasse 7a Stundenplan
- Unsere Klasse
- Unsere Mädchen
- Unsere Knaben
- Unsere Witze
- Gelbe Karte - Respekt
- Regeln
- Unterricht aktuell
- Link zur Schule Länggasse und andere
- Infothek
- Projektwoche
- Dählers persönlich
- Bewerbungsschreiben
- Thema Sackgeld
- Eltern-Schule
- Download
- Music_Video Download
- Hello Class
- www.spotmyjob.ch/de
- Lerntechnik
- * Fussball-EM 2016 - 7a &Freunde *
Freitag, 3. Juni 2016
Freitag, 27. Mai 2016
Kontaktheft heute
Kontaktmäppchen
heute 27.5.2016
1. diese Woche
a. Meine
Absenzen
b. Noten:
2. Diese Woche:
r Wir haben den Stundenplan erhalten.
r Wir sind über die Anmeldung zur Tagesschule und
zur Aufgabenhilfe informiert.
3. Grill-, Partnerklassen- und Schlussabend am
8.6.
ab 18.30 Uhr beim Pfadiheim Grauholz. Info folgt am Montag. r Wir nehmen am Grillabend mit …. Erwachsenen teil.
ab 18.30 Uhr beim Pfadiheim Grauholz. Info folgt am Montag. r Wir nehmen am Grillabend mit …. Erwachsenen teil.
r Wir spenden fürs Dessertbuffet ………………………
Freitag, 20. Mai 2016
Kontaktmäppchen
heute 20.5.2016
1. diese Woche
a. Meine
Absenzen
b. Noten:
2. Diese Woche: Info btr. KlassenlehrIn
3. Nächste Woche: Info zum Stundenplan
=> Aufgabenhilfe
=> Anmeldung Tagesschule
=> Anmeldung Schulsport ab August
=> Aufgabenhilfe
=> Anmeldung Tagesschule
=> Anmeldung Schulsport ab August
Freitag, 13. Mai 2016
Kontaktmäppchen13.5.
1. meine Noten und Absenzen
* Fach, LZ-Titel
* Note / Grund und Anzahl
2. Einladung zum Bräteln, Begrüssen und Verabschieden
8. Juni, 18.30 ab Uhr Grillabend im Pfadiheim Grauholz, Info folgt
3. Stellvertretung DählerDh ist am 17.5. in Genf zum Vorbereiten; STV für Dh: Herr Kämpf und Frau Ziegler
4. Unterwegs in Genf Mittwoch/Donnerstag Die Klasse 7a besucht Genf. Besammlung auf der Welle SBB, Gleis 12: 7.15; Ankunft in Bern um ca. 18.15 Uhr; Verabschiedung auf der Welle SBB
Donnerstag, 12. Mai 2016
Kriterien NMM
Kriterien
zur NMM-Arbeit
Plakat 10
Pt
|
Referat (zum
Plakat) 7 Pt
|
Experiment 5 Pt
|
·
Übersicht
·
Grosse / leserliche Schrift
·
Sorgfältige Gestaltung
·
Viele wichtige Informationen (Relevanz)
·
Passende Bilder (Qualität)
·
Korrekte, treffende & verständliche Sprache
·
Farbe verwenden
·
Zusammenhänge aufzeigen z.B. mit Pfeilen
·
|
·
Möglichst freies Sprechen
·
Über/mit
dem Poster kommunizieren
·
Referat passend
zu Plakat
·
Keine Show, Witze spärlich einsetzen
·
Standardsprache
·
Laut & deutlich sprechen
·
Interesse
zeigen (Mimik, Gestik, Körpersprache)
·
Kärtchen mit Stichwörtern
·
Publikum
einbeziehen
|
·
Sicher / ohne Gefahren
·
Es
gelingt ohne wenn und würde
·
Seriös vorbereiten & rechtzeitig
ausprobieren
·
interessant
inszenieren & zelebrieren
·
Material beschaffen
·
Einkäufe vorher bewilligen lassen
·
Publikum
einbeziehen
·
passend
zum Plakat
·
Auswertung /
Erklärung
|
Beobachtungen / Bemerkungen
|
||
·
|
·
|
·
|
Beurteilung
|
||
·
|
·
|
·
|
ab Pt. von
|
22
|
20
|
18
|
16
|
14
|
12
|
10
|
8
|
6
|
4
|
1
|
0
|
Note
|
6
|
5.5
|
5
|
4.5
|
4
|
3.5
|
3
|
2.5
|
2
|
1.5
|
1
|
Freitag, 1. April 2016
Wichtig und neu
Seit heute 1.4.2016 im Download und das ist kein Scherz: Brief der Polizei btr. Trendgeräten auf dem Schulweg
Kontaktmäppchen 1.4.2016
1. diese Woche
a. Meine
Absenzen:
b. Noten:
2. Mittwoch, 6.4. ab 13.30 Uhr alle im
Tanzwork-Shop (leichte Kleidung)
Wenn am Dienstag, 5.4. alle Mäppchen unterschrieben: eine Schoggi-Ei für alle....
Donnerstag-Na: Jans karten-Kuchen
Abonnieren
Posts (Atom)