Wir dokumentieren hier unsere Arbeit im Schulalltag, wenn SchülerInnen abwesend sind. Verbindlich sind die Einträge im Klassenbuch.
- Startseite
- Aktuelle Termine
- Klasse 7a Stundenplan
- Unsere Klasse
- Unsere Mädchen
- Unsere Knaben
- Unsere Witze
- Gelbe Karte - Respekt
- Regeln
- Unterricht aktuell
- Link zur Schule Länggasse und andere
- Infothek
- Projektwoche
- Dählers persönlich
- Bewerbungsschreiben
- Thema Sackgeld
- Eltern-Schule
- Download
- Music_Video Download
- Hello Class
- www.spotmyjob.ch/de
- Lerntechnik
- * Fussball-EM 2016 - 7a &Freunde *
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Freitag, 25. November 2011
Sonntag, 20. November 2011
Mittwoch, 16. November 2011
Text im BT
http://www.bielertagblatt.ch/News/Region/220667
Der ausführliche Bericht und die Kommentare lassen mich schmunzeln. Schade, dass die Realklasse wieder in ein negatives Scheinwerferlicht gerückt wird. Ich unterrichte und arbeite gerne mit einer Klasse, welche ausschliesslich aus 22 Kindern mit Migrationshintergrund zusammensetzt. Unsere Neuntklässler sind leistungsbereit und mehrheitlich lern- und integrationswillig. Sie kämpfen in Schnupperlehren und mit Hilfe der kompetenten Berufsberatung um Lehrstellen und eine Chance zur beruflichen Integration in unserer Gesellschaft.
Dabei tragen die Realklassen mit ihren engagierten Lehrpersonen die Last der sozialen, kulturellen und schulischen Integration. Sie werden dabei mit ebenso klugen wie unverbindlichen Ratschlägen durch die Erziehungsbürokratie unterstützt.
Mein Rezept: Kleine Klassen mit klaren, verbindlichen Strukturen, motivierten Bezugspersonen und die Wertschätzung der Gesellschaft. Dann spielen Sprache und Hautfarbe keine Rolle mehr. Mehr dazu unter www.klassedh.blogspot.com.Freitag, 5. August 2011
Multicheck
Schnuppern ohne Test
Aktualisiert am 04.08.2011
Eignungstest
Statt auf den Berufseignungstest Multicheck stützt sich die Migros Aare bei der Auswahl der Schnupperlehrlinge wieder stärker auf die Schulzeugnisse.
Für Schulabgänger, die sich bei der Migros Aare künftig für eine Lehrstelle bewerben, ist der standardisierte Berufseignungstest Multicheck nicht mehr obligatorisch. Die Erfahrung zeige, dass der Test keine wesentlich anderen Erkenntnisse liefere als die Schulzeugnisse, begründet Bernd Schauer, Leiter Personalentwicklung und Berufsbildung, den Schritt auf Anfrage. .... weiterlesen http://www.bernerzeitung.ch/region/Schnuppern-ohne-Test--/story/29991276
Eignungstest mit Mängeln
Von Urs Egli. Aktualisiert am 02.08.2011 11 Kommentare
Abonnieren
Posts (Atom)