Montag
|
29.10. ff
|
Werken
|
Gemäss Klassenbuch
|
Franz
|
·
Lexiwue
16, Abschluss – Proben zurück
·
Verbesserungen
·
Cadex16,
Selbtskorrektur
|
Math
|
·
Korrektur
Wochenblatt 7; Einf. Wochenblatt 8
·
Verbesserungen
Test besprechen
|
NMM Kul
|
Wochenplan
·
Einf Wochenplan 8, Abschluss WP 7
|
Lerntechnik
|
Gemäss Klassenbuch
|
Musik
|
·
Handzeichen
/ Notenschrift
·
Indiv.
Lieder: Musikprojekt
·
Repertoire
|
NMM Nat
|
·
Hefteintrag
zu Ton und Schall
·
Fragenkatalog
dazu
|
Sport
|
·
Sport:
Minitramp, Grundformen im Wechsel mit Schwingen Ringe, Bodenturnen:
Mattenbahn
|
Zum Schluss
|
·
Kontaktheft
Dienstag
·
Fahrrad
/ Picknick / OL-Kleidung / Jacke nach dem Lauf / pro Team eine Uhr
|
|
|
Dienstag
|
|
Englisch
|
Gemäss Klassenbuch
|
Sport / NMM
|
·
Bodenturnen: Element Handstand
·
Gespräch um Sterben und Leben: Todesfall in der Klasse
|
Franz
|
·
WP Aufgaben diese Woche: Lexique lernen; Arbeitsblätter
Cadex 16,
·
Wegbeschreibung auswendig.
|
Deutsch
|
·
Lesestunde Bibliothek
·
Besprechen der Lesehefte und der alten Wochenpläne:
Ziel: Selbständige Dokumentation.
·
Abschluss Klassenlektüre 1
·
Stichworte zum Geo-Dreieck mit WT-Prot.
|
Math
|
·
Arbeit am Wochenblatt – Selbstkorrektur und Blätter
ablegen.
·
Circuit 6
|
Förder Math
|
Gemäss Klassenbuch
|
Musik
|
· Djembespiel im
Wechsel mit Film Amadeus analog Montag, Gruppenwechsel
|
NMM Nat
|
· Hefteintrag und
LZK-Vorbereitung Naturkunde „Der Schall“ => Abschluss bis Freitag (HA)
|
NMM Kultur
|
· Bern im 18.00
jahrhundert und heute: Regierungsform der Gnädigen herren und in der heutigen
Demokratie
· Wahlen in der
Demokratie: USA und Stadt Bern
|
Zum Schluss
|
· Alle Kontakthefte
unterschrieben auf der Beige. Zukunftstag eingetragen.
|
|
|
Franz
|
·
Korrektiren Cadex 16
·
Einstieg étape 17
·
Pendente Arbeiten und Planung LZK
|
Math 2
|
·
Test
nach Wahl Circuit 6, LU 5- riLZ
·
Das
Geo-Dreieck => Lerntagebucheintrag
2. L.
·
Das
Geodreieck kurze Überprüfung
·
Abschluss
LU5 / Überblick LU8
|
Deutsch 2
|
·
Besprechung
und Vergleich Korrekturen text / Beurteilung Studis
·
Gedicht oder Klein-Grosschreibung: Eigene Fehler
suchen und Erklärung: Wo liegt der Fehler
2. L.
·
Einstieg
Gross- und Kleinschreibung: Satzanfänge und Nomen
·
Eigene
Diktatsätze zur Klein- und Grosschreibung
·
Mäppchen
einordnen, pendente Arbeiten abschliessen
·
Leseheft-Dokumentation
|
|
|
Donnerstag
|
|
Englisch
|
Gemäss Klassenbuch
|
Sport
|
·
Infolektion SSA: Ursina Bachmann zu Besuch im
Klassenzimmer 7a
·
Fortsetzung / Abschluss. Nach Ansage
|
NMM Geo
|
Gemäss Klassenbuch
|
Info
|
·
Angefangene Aufträge abschliessen
·
Theorie zu Mail und Mailbewirtschaftung
|
GTZ
|
Gemäss Klassenbuch
|
Förder De/Fr
|
Gemäss Klassenbuch
|
Zum Schluss
|
|
|
|
Freitag
|
|
Franz
|
·
Franzprobe Lexique 16 schriftlich (Lesen / Hören), 2.
Durchgang
·
Ét. 17: A Theatertext vorbereiten
|
Deutsch
|
Wochenplan/IF
·
Klein- und Grosschreibung: Regeln und eigene
Diktatsätze schreiben
|
NMM Geo
|
Gemäss Klassenbuch.
|
NMM Nat
|
·
Abschluss Hefteintrag Schall - LZK
|
NMM Kult
|
·
Forts. Nat: LZK Schall / Einstieg zum Thema Luft
·
Kontaktheft – Selbstbeurteilung Wochenarbeit
|
BG
|
Gemäss
|
BG fak
|
Gemäss Klassenbuch
=> 15.30 Zwischenberichte
|
Zum Schluss
|
·
Kontaktheft gemäss Eintrag
|
Wir dokumentieren hier unsere Arbeit im Schulalltag, wenn SchülerInnen abwesend sind. Verbindlich sind die Einträge im Klassenbuch.
- Startseite
- Aktuelle Termine
- Klasse 7a Stundenplan
- Unsere Klasse
- Unsere Mädchen
- Unsere Knaben
- Unsere Witze
- Gelbe Karte - Respekt
- Regeln
- Unterricht aktuell
- Link zur Schule Länggasse und andere
- Infothek
- Projektwoche
- Dählers persönlich
- Bewerbungsschreiben
- Thema Sackgeld
- Eltern-Schule
- Download
- Music_Video Download
- Hello Class
- www.spotmyjob.ch/de
- Lerntechnik
- * Fussball-EM 2016 - 7a &Freunde *
Montag, 29. Oktober 2012
UR/HA SW9
Sonntag, 21. Oktober 2012
Start OL Dienstag
Rangliste folgt Startliste Schul-OL OST Länggasse-Felsenau |
||||||||
Start-Nr. | Kat | Vorname 1 | Name 1 | Vorname 2 | Name 2 | Kl | ||
101 | 13:00 | A | Dylan | Kocher | Marcelo | Castelo | 7a | Kn |
103 | 13:03 | A | Priththika | Selvaratnam | Soniya | Kugathasan | 7a | Mä |
104 | 13:04 | B | Bilen | Tesfay | Sarah | Bonello | 7a | Mä |
107 | 13:09 | A | Chiara | Di Maio | Sumeja | Nasufi | 7a | Mä |
108 | 13:10 | B | Aleksa | Cvetkovic | Nijazi | Bekiri | 7a | Kn |
111 | 13:15 | A | Adriana | Quintans | Sofia | Pulfer | 7a | Mä |
112 | 13:16 | B | Rizvan | Seiyadu | 7a | Kn | ||
115 | 13:21 | A | Amy | Lobsiger | Priyanka | Sivathasan | 7a | Mä |
116 | 13:22 | B | Phillip | Trenz | Flamur | Sopi | 7a | Kn |
118 | 13:25 | B | Rodrigo | Balsiger | Berzan | Buduri | 7a | Kn |
119 | 13:27 | A | Anina | Lüthy | Jenny | Lobsiger | 7a | Mä |
HA/UR SW 8-2012_13
Montag
|
22.10. ff
|
Werken
|
Gemäss Klassenbuch
|
Franz
|
Begrüssung Flamur
Diktat zurück => Verbesserungen
Verben konjugieren: Verbes simple – Verbes
pronominal
Wegbeschreibung 16A auswendig
Arbeit am Cadex / Selbstkorrekturen rot,
Verbesserungen grün
8.20-9.55 Bilen im SSR
|
Math
|
Korrektur Wochenblatt 7; Einf. Wochenblatt 8
Verbesserungen Test besprechen
|
NMM Kul
|
Wochenplan
Einf Wochenplan 8, Abschluss WP
7
|
Lerntechnik
|
Gemäss Klassenbuch
|
Musik
|
Handzeichen / Notenschrift
Indiv. Lieder: Musikprojekt
Repertoire
|
NMM Nat
|
Hefteintrag zu Ton und Schall
Fragenkatalog dazu
|
Sport
|
Sport: Minitramp, Grundformen im Wechsel mit
Schwingen Ringe, Bodenturnen: Mattenbahn
|
Zum Schluss
|
Kontaktheft Dienstag
Fahrrad / Picknick / OL-Kleidung / Jacke nach dem
Lauf / pro Team eine Uhr
|
|
|
Dienstag
|
|
Englisch
|
Gemäss Klassenbuch
|
Sport / NMM
|
Geschichte: Bern zur Zeit der
gnädigen Herren
Vergleich Karten und Bilder
|
Franz
|
WP Aufgaben diese Woche:
Lexique lernen; Arbeitsblätter Cadex 16,
Wegbeschreibung auswendig.
|
Deutsch
|
Lesestunde Bibliothek
Besprechen der Lesehefte und
der alten Wochenpläne: Ziel: Selbständige Dokumentation
|
Math
|
Arbeit am Wochenblatt –
Selbstkorrektur und Blätter ablegen.
Circuit 6
|
Förder Math
|
Gemäss Klassenbuch
|
Musik
|
Schul-Ol
im Zollikofenwald
Fahrrad,
Picknick, Getränk
Kleidung zum Wechseln, Uhr,
Laufkleidung OL mit Schuhwerk
12.05 Abfahrt Schulhaus, 12.25
AbfahrtTiefenau
12.45 Ankunft Zollikofen; 13.00
Uhr erster Start
nach dem Lauf: Individuelle
Heimfahrt in Gruppen
|
NMM Nat
|
|
Sport
|
|
Zum Schluss
|
Alle Kontakthefte
unterschrieben auf der Beige. Zukunftstag eingetragen.
|
|
|
Mittwoch
|
|
Franz
|
Training Verben: Verb simple –
Verb pronominal
Theorieeintrag
Arbeit am Wochenplan
|
Math 2
|
Individuelle Arbeit mit LT-Eintrag zu 10erPotenzen
Test Circuit 6
Wochenplan/IF
Arbeit am Dossier
|
Deutsch 2
|
Vorbereitung Reinschrift
Einstieg Gross- und Kleinschreibung: Satzanfänge und
Nomen
Pendente Arbeiten: Gedicht - Dokumentation
Wochenplan/IF
Reinschrift Text
Eigene Diktatsätze zur Klein- und Grosschreibung
|
Fotokurs fak
|
Gemäss Klassenbuch
|
Zum Schluss
|
*
|
|
|
Donnerstag
|
|
Englisch
|
Gemäss Klassenbuch
|
Sport
|
Infolektion SSA: Ursina
Bachmann zu Besuch im Klassenzimmer 7a
Fortsetzung / Abschluss. Nach
Ansage
|
NMM Geo
|
Gemäss Klassenbuch
|
Info
|
Angefangene Aufträge
abschliessen
Theorie zu Bit und Bite
Einführung PPT
|
GTZ
|
Gemäss Klassenbuch
|
Förder De/Fr
|
Gemäss Klassenbuch
|
Zum Schluss
|
*
|
|
|
Freitag
|
|
Franz
|
Franzprobe Lexique 16
schriftlich (Lesen / Hören)
|
Deutsch
|
Wochenplan/IF
Klein- und Grosschreibung:
Regeln und eigene Diktatsätze schreiben
|
NMM Geo
|
Gemäss Klassenbuch.
|
NMM Nat
|
Abschluss Hefteintrag Schall -
LZK
|
NMM Kult
|
Forts. Nat
Kontaktheft – Selbstbeurteilung
Wochenarbeit
|
BG
|
Gemäss
|
BG fak
|
Gemäss
|
Zum Schluss
|
Kontaktheft gemäss Eintrag
|
Abonnieren
Posts (Atom)