Freitag, 13. Mai 2016

Kontaktmäppchen13.5.

1. meine Noten und Absenzen
* Fach, LZ-Titel
* Note / Grund und Anzahl

2. Einladung zum Bräteln, Begrüssen und Verabschieden
8. Juni, 18.30 ab Uhr Grillabend im Pfadiheim Grauholz, Info folgt

3. Stellvertretung DählerDh ist am 17.5. in Genf zum Vorbereiten; STV für Dh: Herr Kämpf und Frau Ziegler

4. Unterwegs in Genf Mittwoch/Donnerstag Die Klasse 7a besucht Genf. Besammlung auf der Welle SBB, Gleis 12: 7.15; Ankunft in Bern um ca. 18.15 Uhr; Verabschiedung auf der Welle SBB



Donnerstag, 12. Mai 2016

Kriterien NMM

Kriterien zur NMM-Arbeit
Plakat                           10 Pt
Referat (zum Plakat)          7 Pt
Experiment               5 Pt
·         Übersicht
·         Grosse / leserliche Schrift
·         Sorgfältige Gestaltung
·         Viele wichtige Informationen (Relevanz)
·         Passende Bilder (Qualität)
·         Korrekte, treffende & verständliche  Sprache
·         Farbe verwenden 
·         Zusammenhänge aufzeigen z.B. mit Pfeilen
·          
·         Möglichst freies Sprechen
·         Über/mit dem Poster kommunizieren
·         Referat passend zu Plakat
·         Keine Show, Witze spärlich einsetzen
·         Standardsprache
·         Laut & deutlich sprechen
·         Interesse zeigen (Mimik, Gestik, Körpersprache)
·         Kärtchen mit Stichwörtern
·         Publikum einbeziehen
·         Sicher / ohne Gefahren
·         Es gelingt ohne wenn und würde
·         Seriös vorbereiten & rechtzeitig ausprobieren
·         interessant inszenieren & zelebrieren
·         Material beschaffen
·         Einkäufe vorher bewilligen lassen
·         Publikum einbeziehen
·         passend zum Plakat
·         Auswertung / Erklärung
Beobachtungen / Bemerkungen
·          
·          
·          
Beurteilung
·          
·          
·          


ab Pt. von
22
20
18
16
14
12
10
8
6
4
1
0
Note

6
5.5
5
4.5
4
3.5
3
2.5
2
1.5
1

Freitag, 1. April 2016

Wichtig und neu

Seit heute 1.4.2016  im Download und das ist kein Scherz: Brief der Polizei btr. Trendgeräten auf dem Schulweg

Kontaktmäppchen 1.4.2016

1.  diese Woche
a. Meine Absenzen:
b. Noten:

2.  Mittwoch, 6.4. ab 13.30 Uhr alle im Tanzwork-Shop (leichte Kleidung)

3.  Freitag, 8.4. Unterricht nach Stundenplan; danach zwei Wochen Frühlingsferien bis 24.4.

Wenn am Dienstag, 5.4. alle Mäppchen unterschrieben: eine Schoggi-Ei für alle....
Donnerstag-Na: Jans karten-Kuchen

Dienstag, 29. März 2016

Kontaktmäppchen zum Osterhasen

Bitte selbständig nachtragen und bis Dienstag unterschreiben lassen.

Samstag, 19. März 2016

Kontaktmäppchen 18.3.2016

* diese Woche
    Meine Absenzen
    Noten:
    auf Dienstag Mathprobe verbessern und unterschreiben lassen

Unterlagen im Kontaktmäppchen:
    SchülerInnen-Ausweis: ergänzen und mit Kugelschreiber ausfüllen, Termin Dienstag
   Brief „Woche der offenen Türe“ fehlt in einigen Mäppchen

Hinweis zur Kündigung von Markus Dähler als Lehrer in der Länggasse per Ende Schuljahr:
Liebe SchülerInnen, Eltern und Erziehungsverantwortliche

Ab den Sommerferien darf ich eine Gruppe junger Menschen zwischen 14 – 22 Jahren bei der Integration unterstützen. Nein, die SchülerInnen in der Länggasse sind mir nicht verleidet, aber die zahlreichen kleinen Unstimmigkeiten innerhalb der aktuellen Klasse aber auch in der Schulkreisorganisation und im Schulhaus haben mich in den letzten Monaten nach reiflicher Überlegung zur beruflichen Neuorientierung zum Ende meines Berufslebens bewogen.

Montag, 29. Februar 2016

Kontaktheft 26.2.

1.  diese Woche
a. Meine Absenzen
b. Noten:

2.  Unterlagen im Kontaktmäppchen:
·      SchülerInnen-Ausweis: ergänzen und mit Kugelschreiber ausfüllen, Termin Dienstag

3.   Schneesportlager 7.-11.3.
a. Gesundheitszettel und Lagerbeitrag Eltern bis 29.2. (oder eine Nachricht)
b. Skischuhe und Ausrüstung vorbereiten und kontrollieren
X Skischuhe anziehen lernen, Jacken, Kleider besorgen