Samstag, 7. Juli 2012

Schluss jetzt


Abschliessendes zum Schulschluss
  • per Ende Juli wird dieser Blog umgebaut für die neue Klasse.
  • Bitte auch die Mails von  „base4kids“ sichern und die Dokumente aus den eigenen Dateien abspeichern. Mailadresse und Dokumente werden per Ende Juli gelöscht.
  • Dann versende ich in den nächsten Tagen die Einzahlungsscheine für die pendenten Aufgabenhilfe-Beiträge.
  • Kristinas Böxchen wurden nicht gefunden – bleiben „geklaut“. In Absprache mit Selia werde ich 25 Fr. daran zahlen, sobald Kristina den Betrag mitgeteilt hat.
  •  Ricardo und Winston sind am Freitag doch noch erschienen und lassen grüssen...
Ich wünsche euch erholsame Ferientage und einen erfolgreichen, ausgeruhten Start in die Zeit danach.

Markus Dähler

Sonntag, 1. Juli 2012

Tag X-3



Dienstag
IF Deutsch
Gruppe – Klasse beschäftigt oder auf Schulreise
Start
07.45 Uhr mit Material und Fahrrad an der Siedlerstrasse am Falkenplatz
Schlechtwetter 08.30 Uhr
Schönwetter
08.08 Uhr: Bern ab nach Kerzers
Di, 03.07.12 ab 08:08 12A Kerzers   an 08:30
Übernahme Fahrräder am Bahnhof
Radwanderung durchs Gemüse-Früchte-Seeland nach
·         Lyss Schwimmbad zum Picknick oder
·         Florida Studen zum Picknick-Minigolf
Ca. 14.00 Weiterfahrt nach Orpund, Hausübernahme Pfadiheim
Einkauf und Grill fürs Nachtessen
18.00 jedeR grillt gemäss Einkauf selber, Zutaten Chips – Gemüse – Früchte – Brot
ca. 20.00 Uhr: Fahrt an den Strandboden Biel – Ausgang bis 22.00 Uhr
Sonnenuntergang am See – Rückfahrt und …
Filmnacht? Spielnacht?

Schlechtwetter
09.00 Uhr: Bern ab nach Lyss
Di, 03.07.12 ab 09:00 12A Lyss   an 09:22 1

Übernahme Fahrräder am Bahnhof
·         Besichtigung Kirchenfenster Bahnhof Lyss – venet. Kurzer besuch bei Adrian Bütikofer, Schule Grenschel?
·         Florida Studen zum Minigolf
Ca. 12.00 Weiterfahrt nach Orpund, Hausübernahme Pfadiheim
Je nach Witterung Einkauf Nachtessen für Zubereitung im Haus.
Nachmittags-Regenwetter-Programm nach Ansage, event. Bowling im Bowlingcenter Ipsach
18.00 jedeR grillt gemäss Einkauf selber, Zutaten Chips – Gemüse – Früchte – Brot
ca. 20.00 Uhr: Start Filmnacht? Spielnacht?

Klassenfahrt Dienstag



Samstag, 30. Juni 2012

Montag X-4




Montag

Englisch
Gemäss Klassenbuch
NMM
·        Lieder auswählen für 7a
·        Letzte Muiskvorträge
·        Organisation „Schulschuss“ Bücher zurück – Ordner auffüllen – Pulte räumen usw.
·        Vorraum aufräumen
Musik
·        Pflanzen in Küche
·        Schulbücher, Klassenlektüre und Bibliotheksbücher zurück
·        Pultchen leer
·        Musikanlage „entkabeln“
·        PC im Schrank
·        09.45 Velokontrolle für Dienstag
Math 2
·        Math in beiden Gruppen
·        11.05 Pultchen und Stühle putzen Klassenzimmer und Gruppenraum 36
·        Achtung: Das Mobiliar bleibt noch in den Zimmern.
BG 2
·        14.00: Kontrolle Pultchen Stühle
·        Gruppenraum und Vorraum aufgeräumt. Stühle und TV bleiben im Gruppenraum, Tische, Pflanzen und Mobiliar sind weg, Schränke geräumt und Tablar installiert
·        Anschliessend: Klassenzimmer 37 räumen
·        Material für Schulreise bereitstellen im Velokeller neben dem Eingang
·        Letzte Infos und Pendenzen zur Schulreise

NMM
Fortsetzung DVD mit Frau Stettler; anschliessend Stühle auch aus dem Klassenzimmer weg,
Zum Schluss

Donnerstag, 28. Juni 2012

Musiklinks 7a


Liedervorschläge 7a 2012-13ff

DelaCruzEspinosa Winston http://youtu.be/8wxOVn99FTE

ricardo.daniel95@hotmail.com         http://www.youtube.com/watch?v=4wOoLLDXbDY             Cro - EASY


Selvaratnam Ragetha


Kristina und Milica      Rihana where have you been (karaoke instrumental version)


Taro    Avant Qu'elle parte     http://www.youtube.com/watch?v=lN2ozTZNJC0&feature=fvwrelhttp:
Karaoke          //www.youtube.com/watch?v=WfRfSH_qj4o

Ognjen            http://www.youtube.com/watch?v=7Hq5n0tIFpg

Winston          http://youtu.be/8wxOVn99FTE



Giuliano           heart skips a beat       http://www.youtube.com/watch?v=bXJ33YVH5Cc
heart skips a beat karaoke     http://www.youtube.com/watch?v=yhP95z84Hxg



Montag, 25. Juni 2012

25.6. UR/HA




Englisch
Gemäss Klassenbuch
Musik
* Wochenstart – Begrüssung – Berichte – Aemtliplan neu – Kontaktheft
* Info Wochenprogramm
* Lieder in Gruppen vortragen (Si / BandR); anschliessend – die besten Lieder für die neue Klasse.
NMM
Geschichte: Tage, die die Welt bewegten – 1980-2010 – auswerten
Besprechung Dienstag. Wer informiert Chananda
Math 2
Gemäss Klassenbuch
BG 2
UR/ HA  Kunstgeschichte – Überblick über 5 Jahrhunderte
Gedichte vortragen und BIVOS besprechen
NMM
Mars gemäss Klassenbuch;
Jupiter Lernzielkontrollen zurück und ins Heft einkleben
Zum Schluss
Kontaktheft Mittwoch: Schulreise Reinschrift




Dienstag


IF Deutsch
UR/ HA            20 Minuten 20-Minuten, Kl. 8a, 8f
Franz
Unterwegs nach Neuenburg:
08.15 Siedlerstrasse Falkenplatz, zurück: ca. 16.00 Uhr
Unterwegs:
* Franzaufträge und einkaufen
* Mittagessen: besammlung zum Baden und Schwimmen um 13.00 Uhr.
15.15 Uhr: Bereit zur Rückfahrt; 16.00 Uhr: Bern an
Einzelreisen: Edo mit GA, Munir mit Ticket und Giuliano als „Kind“
Zum Schluss








Englisch
Gemäss Klassenbuch
NMM
Jupiter gemäss Klassenbuch;
Mars Lernzielkontrollen zurück und ins Heft einkleben
Franz
Mädchen gemäss Klassenbuch
Kn Lexique 27 mündlich und LZK sortieren; Cadex 27 und einf. Plusqueparfait
Zahnrad: Gedichte vortragen Kn
Deutsch 2
Besuch Konzert Band KbF, 10.45 im Park, bis ca. 12.00 Uhr
Werken
Gemäss Klassenbuch und individuellen Aufträgen
Zum Schluss
*




Donnerstag

Math ILF
Gemäss Klassenbuch
Musik
UR/ HA            Liederbuch für die neue Klasse; Präsentation Musikgeshcihte in Verbindung mit der Malerei: Musik Youtube
NMM
Jupiter gemäss Klassenbuch;
Rückmeldungen zum NMM, Besprechung Projekte
Franz
Mädchen gemäs Klassenbuch
Knaben UR/ HA          Le plus-que-parfait; Cadex 8
Math
Gemäss Klassenbuch
Info fak
Überprüfung Myfacebook und Ordner leeren. Präsenz und Einträge
Zum Schluss
* Bis Donnerstag Anmeldung Klassenfahrt mit Einzahlung.





Deutsch
Mädchen gemäss Klassenbuch
Knaben UR/ HA          Abschluss Deutschunterricht und Präsentationen
Sport
UR/ HA            Bei schönem Wetter – ab 10.00 Uhr im Schwimmbad; bei schlechtem Wetter Spielturnier in beiden Hallen.
NMM1
UR/ HA            Bei schönem Wetter um neun Uhr: Material zurück – Hefte / Ordner abschliessen – Planung letzte Woche
Ab 10.00 Uhr im Weierli.
NMM2
Bei schlechtem Wetter: Film zur Physik-Chemie
Kontaktheft – Wochenziel, Abschluss - Wochenämtchen
Englisch
Gemäss Klassebuch
Zum Schluss
Kontaktheft gemäss Eintrag