Dienstag, 14. August 2012

Elternrat

Betreff: Klassenvertretung 12/13 für Elternräte Länggasse

Liebe Lehrkräfte

Jede Klasse sollte im Elternrat vertreten sein, pro Klasse durch mindestens eine Person. In der Länggasse gibt es viele Klasse, bei denen sich zwei Leute die Arbeit teilen. Klassische Stellvertretung oder Engagement beider ist möglich. Die Erfahrung zeigt, dass sich Teams meist schneller im ER wohl fühlen und mitarbeiten.

In vielen Klassen muss die Vertretung neu gewählt werden. In andern Klassen geht es nur um die Bestätigung der Vertretung.

Fremdsprachige Eltern, die Interesse an der Mitwirkung im Elternrat haben, sind besonders erwünscht. Sie können sogar zusätzlich zur Elternvertreterin/zum Elternvertreter und deren Stellvertretung in den Elternrat delegiert werden.

Für weitere Infos über die Elternmitwirkung verweisen wir aufs Informationsheft des Schulkreises und auf unsere Homepage, die direkt unter www.er-lf.ch  aufrufbar ist. 

Die erste Elternratssitzung in diesem Schuljahr findet am Montag 10. September 2012 um 20 Uhr statt. Es wäre schön, wenn möglichst viele neue Mitglieder schon dann dabei sind.

Wir sind deshalb froh, wenn Sie uns die neuen Klassenvertreter möglichst schnell melden, am liebsten gleich mit  Post- und Email-Adressen und Telefonnummer der neuen Elternratsmitglieder: elternrat@schule-laenggasse.ch

Wir sind auch froh um eine Rückmeldung, wenn keine ER-Vertretung gewählt werden konnte.

Mit vielem Dank im Voraus!

Doris Leitner, Verena Brunner und Andrea Raps
ER-CopräsidentInnen

Samstag, 7. Juli 2012

Schluss jetzt


Abschliessendes zum Schulschluss
  • per Ende Juli wird dieser Blog umgebaut für die neue Klasse.
  • Bitte auch die Mails von  „base4kids“ sichern und die Dokumente aus den eigenen Dateien abspeichern. Mailadresse und Dokumente werden per Ende Juli gelöscht.
  • Dann versende ich in den nächsten Tagen die Einzahlungsscheine für die pendenten Aufgabenhilfe-Beiträge.
  • Kristinas Böxchen wurden nicht gefunden – bleiben „geklaut“. In Absprache mit Selia werde ich 25 Fr. daran zahlen, sobald Kristina den Betrag mitgeteilt hat.
  •  Ricardo und Winston sind am Freitag doch noch erschienen und lassen grüssen...
Ich wünsche euch erholsame Ferientage und einen erfolgreichen, ausgeruhten Start in die Zeit danach.

Markus Dähler

Sonntag, 1. Juli 2012

Tag X-3



Dienstag
IF Deutsch
Gruppe – Klasse beschäftigt oder auf Schulreise
Start
07.45 Uhr mit Material und Fahrrad an der Siedlerstrasse am Falkenplatz
Schlechtwetter 08.30 Uhr
Schönwetter
08.08 Uhr: Bern ab nach Kerzers
Di, 03.07.12 ab 08:08 12A Kerzers   an 08:30
Übernahme Fahrräder am Bahnhof
Radwanderung durchs Gemüse-Früchte-Seeland nach
·         Lyss Schwimmbad zum Picknick oder
·         Florida Studen zum Picknick-Minigolf
Ca. 14.00 Weiterfahrt nach Orpund, Hausübernahme Pfadiheim
Einkauf und Grill fürs Nachtessen
18.00 jedeR grillt gemäss Einkauf selber, Zutaten Chips – Gemüse – Früchte – Brot
ca. 20.00 Uhr: Fahrt an den Strandboden Biel – Ausgang bis 22.00 Uhr
Sonnenuntergang am See – Rückfahrt und …
Filmnacht? Spielnacht?

Schlechtwetter
09.00 Uhr: Bern ab nach Lyss
Di, 03.07.12 ab 09:00 12A Lyss   an 09:22 1

Übernahme Fahrräder am Bahnhof
·         Besichtigung Kirchenfenster Bahnhof Lyss – venet. Kurzer besuch bei Adrian Bütikofer, Schule Grenschel?
·         Florida Studen zum Minigolf
Ca. 12.00 Weiterfahrt nach Orpund, Hausübernahme Pfadiheim
Je nach Witterung Einkauf Nachtessen für Zubereitung im Haus.
Nachmittags-Regenwetter-Programm nach Ansage, event. Bowling im Bowlingcenter Ipsach
18.00 jedeR grillt gemäss Einkauf selber, Zutaten Chips – Gemüse – Früchte – Brot
ca. 20.00 Uhr: Start Filmnacht? Spielnacht?

Klassenfahrt Dienstag