|
12.8. 08.20
Uhr Schulbeginn; 9.45 Begrüssung mit Znüni; Unterricht Hauswirtschaft
ab 10.15 Uhr
Fahrrad und Badezeug
schon am Morgen dabei, keine Rückkehr über Mittag wegen Hauswirtschaft!
13.8. Start Pausenkiosk 8a
|
|
Montag
|
|
Schulwoche
1 / Din 33 / Mo, 12. Aug - Fr, 16. Aug
|
ILF Deutsch 8
Aufgabenhilfe
Zi 37
|
Dh
|
|
Musik
Si-2
|
Dh
|
Wochenritual
Begrüssung
LZ: Gruppe ist
arbeitswillig und arbeitsfähig
·
Begrüssung
·
Plätze und
Sitzordnung
·
Pultmaterial
einordnen
·
Klasse
informieren wegen Hauswirtschaft
Wenn Zeit:
·
Klassenchef
wählen
·
Namensliste
überprüfen
·
Wahlfächer
informieren
·
Elternbrief
auswerten, Schulbüchlein verteilen
·
Login Base4kids
prüfen
·
Elternbrief
erlesen und neue Dokumentation
·
… gem. SL-Info
|
Mathematik
Zi 37 Test
|
Dh
|
LZ: Team-Arbeit
Begrüssungsznüni usw.
·
Tische zum
Pferd
·
Aus Velokeller
/ Auto: Aepfel holen
·
Caprisonne /
Schoggistängeli in …
·
Schulmaterial
aus Lager
·
Bücher aus GTZ
Zimmer
·
Pflanzen aus
Waschküche
·
Kühlschrank von
IF-Zimmer
·
Getränke aus
Velokeller
·
Taschen verpacken
bis 9.30
|
NMM Hauswirt
|
Fu Ms
|
Einkauf Pausenlädeli
|
NMM Hauswirt
|
Fu Ms
|
|
NMM Hauswirt
|
Fu Ms
|
|
NMM Hauswirt
|
Fu Ms
|
|
LZ: Material
ist verteilt und Klasse organisiert
·
Begrüssung und
Rückblick Morgen inkl. Hauswirtschaft
·
Stundenplan und
Elterninfo
·
Einladung
Elternabend und Info zur Projektwoche
·
Bücher und
Material verteilen => HA: Kontrolle Bücher
Sobald fertig (ca. 30 Minuten)
|
||
LZ: obl.
Schwimmtest – Kompetenz => Einführung
·
Indiv. Anrfahrt
ins Weiherli
·
Wassertummeln,
einschwimmen
·
Demo der drei
Testaufgaben: Purzelbaum – 1 Min. über Wasser – 50 M schwimmen. Wenn ja:
Ausweis, wenn nein, Information an Eltern
·
Ca. 16.00
Rückfahrt und Unterrichtsschluss
|
||
LZ: für alle
am Donnerstag
|
||
|
|
|
Dienstag
|
|
|
ILF Math Zi 37
Aufgabenhilfe
Förder-Math Zi 34
|
Dh
Gp
|
LZ: Kurze Einführung / Organisation -
·
FörderU – ILF
Math – Aufgabenhilfe
·
Circuit’s im
Überblick => Ausblick Test Querschnitt 7.1-8
·
Arbeit an den
Hausaufgaben
|
Mathematik
Zi 37 Circuit
|
Dh
|
Morgenritual
LZ: Sch. können Pausenlädeli-Rechnungen im Kopf
rasch umrechnen…; Wissen, welche Circuits 7.1-8 getestet werden und planen
ihre HA.
·
Einf. Circuit
7.1-8 – Gesamtrepetition mit LZK
·
Rechnen im
Pausenlädeli => Organisation und 10 Aufgaben dazu.
·
Gruppen zu
Pausenlädeli bilden; ab 9.40 gemeinsam einrichten und … Gruppe A
|
Franz Zi 37
IF Franz
|
Dh
Gp
|
Wochenplan
LZ: Einf. ét 22: Biel ist liegt an der Sprachgrenze
und Überblick étape
·
Video „1.
August im Telebielingue“ http://www.telebielingue.ch/fr/info-du-1er-ao%C3%BBt-2013-0 12 Min.
·
Begriffssbildung
„Bielingue…“
·
Überblick
Lernziele BC ét. 22 und Arbeitsblätter dazu
·
Ab 9.35 im
Pausenlädeli => Einführung
|
Deutsch
|
LZ: Unterrichtsgespräch „Geld verdienen“ – Rückblick
/ Auswertung Pausenlädeli – Einstieg Berufswahl / Suche Schnupperlehre
·
Einstieg mit
Telebielingue – Sendung Deutsch
·
Rückblich
Pausenlädeli in vier Gruppen – je drei Tipps zusammentragen => Dh notiert
sie
·
Gruppengespräch
„Selber Geld verdienen“
·
Überblick
musterdossier Coiffeur/Coiffeuse
HA: mind 30 Min. Lesen an der Klassenlektüre,
Abschluss am
|
|
LZ: Wer im September schnuppern will, hat sein
Bewerbungsdossier bereit; wer nicht schnuppern will, kümmert sich ums
Berufswahldossier: Arbeit in zwei Gruppen
·
Briefe richtig
adressieren und Personalienblatt entwerfen
·
Schnuppergruppe
S-Gr: Entwurf Bewerbung Schnuppern
·
Berufswahl-Gr:
Kapitel 2, Berufswahldossier
HA: Bis Donnerstag: Adresse fertig und Inhalte
tabellarischer Lebenslauf erheben gem. Vorlage Felix Muster; dazu Adressen
Schnupperlehrbetriebe
Mittagsritual / Zimmerordnung
|
||
|
|
|
|
||
|
||
|
||
|
|
|
|
|
|
Sport Th 1
Wenn Mo Schönwettersport
NMM Kulur
|
Dh
|
Morgenritual
LZ: Kennen Ziele und Inhalte Nat-Unterricht Thema
Verdauung und Ernährung
·
Video
„Ernährung und Verdauung“ 30‘
·
Dazu Stück
Weissbrot kauen
·
Unterrichtsgespräch:
Beim Kauen was bemerkt? Frühstück heute?
·
Vorbereitung
Lesestunde mit Sachbuch „Urknall 8“ Kap. Ernährung und Verdauung.
|
Franz Zi 37
IF Franz Test
|
Dh
Gp
|
LZ: BC2, 22 => A, Einf. Sprachgrenze – Lesetext /
Lexique
·
Arbeit im Buch
·
Cadex 1 dazu
·
Test
„Selbstkontrolle Cadex 21
|
Math Zi 37
IF Math Circuit
|
Dh
Gp
|
LZ: Einstieg Dossier LU 2
·
Dossiers
verteilen, Überblick Buch und AB 1
·
Arbeit am
Dossier
·
Circuit 7.1-8
=> Überblick vorbereiten Donnerstag
·
Ab 9.45
Pausenlädeli
|
Deutsch Zi 37
DaZ Lesen
|
Dh
Gp
|
LZ: Lesestunde in der Bibliothek mit Sachbuch
„Urknall 8“
·
dazu
individuelle Klassenlektüre mit Dokumentation im Leseheft / Bibliotheksbücher
bewirtschaften
·
Kurzvorträge
von gelesenen Ferienlektüren planen
·
Bücher
austauschen
HA: mind 30 Min. Lesen an der Klassenlektüre,
Abschluss am…
|
NMM Geogr Zi 37
|
Ms
|
|
|
|
|
LZ: Sich kennen lernen – Konzept individuelle Arbeit
& Aufgabenhilfe – Lernstandserfassung lesen
·
Begrüssung –
Einführung – IF Mäppchen – Lerntagebuch
·
Salzburger-Screening
– 3 Minuten
·
Individuelle
Arbeit: Hausaufgaben – 20‘-Lesen / Text auswählen – Lerntagebuch schreiben
·
Ausblick:
Lesebiografie erfassen – nächste Woche
|
||
|
||
|
||
|
|
|
Donnerstag
|
|
|
Englisch Zi 37
|
Ms
|
|
Math Zi 37
IF Math
|
Dh
Gp
|
LZ: Dossier LU2, dazu Rückseite für schnelle
SchülerInnen; Lernstandserfassung Circuit 7.1-8
·
Arbeit am
Dossier im Wechsel mit Lernstandserfassung schriftlich
·
Korrektur
Lernstandserfassung, Auswertung vorbereiten
·
Rückseite zu
AB1 besprechen
Hausaufgabe: 30 min an AB1 zuhause
|
Franz Zi 37
IF Franz
|
Dh
Gp
|
LZ: Rückgabe Lernstandserfassung BC ét.21
·
Lernstandserfassung
besprechen / gemeinsam verbessern
·
HV
Einstiegstext, Unterrichtsgespräch CD BC 2 / p. 133 BC 2
·
Lexique lesen –
sprechen – mündlich lernen => nächsten Donnerstag
Ab 9.45 Pausenlädeli
|
Sport Th 1
|
Dh
|
LZ: gemäss Eg, Dh Sportdispenz bis zu den
Herbstferien
|
Sport Th 1
|
Dh
|
LLZ: gemäss Eg, Dh Sportdispenz bis zu den
Herbstferien
|
|
|
|
LZ: Gruppe 2: Überprüfen
eigenes Erscheinen im Internet, passen eigene Seite im Klassenblog an
·
Ego-Googlen: Was vernimmt der Lehrmeister über mich?
·
Regeln im Facebook und weiteren Sozialmedien
·
Mail base4kids- überprüfen
·
Arbeit am Bewerbungsdossier oder indiv. Hausaufgaben
|
||
LZ: Kennen Verdauung:
Stationen vom Gaumen bis zum Klo
·
Rept./Auswertung Film, Fragen zum Buch – gelbe Zettel
·
Zungentest – Speichelwirkung – Magensäure - vier Därme
·
Arbeitsblatt, dazu Torso benennen
·
Stationentraining / Gruppenarbeit
|
||
LZ: Text „Verdauung“
bearbeiten – Dokumentation Ernährung
·
Hefteintrag abschliessen
·
PA am Lesetext: Sich informieren
|
||
Zum Schluss
|
|
·
|
|
|
|
|
|
|
ILF-Franz Sek Zi 21
|
Zu
|
|
Deutsch Zi 37
DaZ WP-Test
|
Dh
Gp
|
LZ: Personalienblatt überprüfen, ergänzen
·
Personalienblatt ergänzen und mit Pultnachbar / Lehrpersonen besprechen;
wer nicht fertig ist, geht vorbei
·
Dh: Wer schnuppern geht: Schnupperbetrieb
und Bewerbung besprechen
·
Klassenzimmer aufräumen, Wochenendschluss, Rückblick Handyregel –
Pausenkiosk - …
AG: Gp
|
Musik
Singsaal
|
Dh
|
LZ: Lieder aus
Rep. singen, neu „Steest im Truure“ einführen
·
Lieder aus
Repertoire singen ab Handy-Musik
·
Kanon „Singen
mach Spass, singen tut gut“
·
Noten lesen / Partitur
analysieren: „Steets im Trure“
Ab 9.45
Pausenlädeli
|
Gemäss Klassenbuch
|
||
Gemäss Klassenbuch
|
Wir dokumentieren hier unsere Arbeit im Schulalltag, wenn SchülerInnen abwesend sind. Verbindlich sind die Einträge im Klassenbuch.
- Startseite
- Aktuelle Termine
- Klasse 7a Stundenplan
- Unsere Klasse
- Unsere Mädchen
- Unsere Knaben
- Unsere Witze
- Gelbe Karte - Respekt
- Regeln
- Unterricht aktuell
- Link zur Schule Länggasse und andere
- Infothek
- Projektwoche
- Dählers persönlich
- Bewerbungsschreiben
- Thema Sackgeld
- Eltern-Schule
- Download
- Music_Video Download
- Hello Class
- www.spotmyjob.ch/de
- Lerntechnik
- * Fussball-EM 2016 - 7a &Freunde *
Sonntag, 11. August 2013
UR / HA SW 1, ab 12.8.
Dienstag, 23. Juli 2013
Klassentermine 8a ab 12.8.2013
13.8. 2013 Start Pausenkiosk
8a
19.8.2013 Im Laufe dieser Woche: Übung Feueralarm im
Hochfeld 1
19.8.2013 Zahnputzwoche
20.8.2013 Schülerunterstützung: Umfrageblatt bei
Klassenlehrkraft; Gesuchsformulare an Interessierte abgeben
20.8. 2013 ab 8.20 Uhr: Besuch
Klasse 8a im BIZ, ab 19.00 Uhr: Elternabend im BIZ
22.8. 2013 Kickoff-Veranstaltungen der
Berufsberatung für 8. Klassen: 8.20 Uhr
28.8. 2013 12.00 Uhr BRONX
Schülerinnen- und Schülerrat
28.8.2013 12.00 Uhr - 14.00 Uhr BRONX: Mittagessen des
Schüler/-innenrats Oberstufe
29.8. 2013 08.20 Uhr Schülerinnen-
und Schülerrat; 8.20 h–11.50 h: Kurzgespräche
BW
29.8.2013 08.20 Uhr - 09.55 Uhr Bibliothek H1:
Schüler/-innenrat Oberstufe
29.8.2013 08.20 Uhr - 11.50 Uhr: Kurzgespräche zur
Berufswahlvorbereitung für Schüler/-innen der 7. bis 9. Klassen
3.9. 2013 20 Uhr: Infoabend
zu Mittelschulen (Gymer, HMS, BMS, FMS)
3.9.2013 20 Uhr Singsaal Hochfeld 1:
Informationsabend zu weiterführenden Schulen
3.9.2013 Schlittschuhvermietung Informations- und
Bestellzettel an Klassen verteilen
3.9.2013 Schülerunterstützung: Gesuchsformular zurück
bei Klassenlehrkraft
9.9. 2013 -13.9. Blockwoche
8a zum Thema Berufswahl mit der Möglichkeit, eine Schnupperlehre zu
absolvieren.
9.9. 2013 14.00 Besuch an der BAM
12.9.2013 Schlittschuhvermietung Ausleihtermin Länggasse
10 Uhr und 15.45 Uhr (Estrich Grosses Länggasschulhaus)
18.9.2013 Förderkurs 7./8. Schuljahr: Aktualisierte
Liste an Lehrpersonen
20.9. 2013 Schulschluss
nach Stundenplan
22.9.2013 Herbstferien
14.10. 2013 Weiterbildungstag der Schule, Schulbeginn am 15.10.
nach Stundenplan.
16.10.2013 Anmeldeformulare für Winterlager (Winter- und
Sportferien) durch Klassenlehrkräfte an Schüler/innen
17.10.2013 08.20 Uhr - 11.50 Uhr: Kurzgespräche zur
Berufswahlvorbereitung für Schüler/-innen der 7. bis 9. Klassen
21.10.2013 Zahnputzwoche
24.10.2013 08.20 Uhr - 09.55 Uhr Bibliothek H1:
Schüler/-innenrat Oberstufe
28.10.2013 Anmeldeformulare für Winterlager (Winter- und
Sportferien) via Klassenlehrkräfte an Sekretariat
29.10.2013 Scool Nachmittag z.V. für interessierte
Oberstufenklassen
31.10.2013 Skivermietung Ausleihtermin Länggasse für 4.
bis 9. Klassen 16.00 Uhr (Estrich Länggasschulhaus)
1.11.2013 Abgabe Zwischenberichte an Schüler/-innen der
7. bis 9. Klassen
Mittwoch, 5. Juni 2013
Abonnieren
Posts (Atom)